Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler. 12 Beiträge 1; 2; Nächste; Prism91 Newbie Beiträge: 41 Registriert: So 16. Jul 2017, 01:50. Endstufe brummt -> Trafo/Netzteil defekt?! Beitrag von Prism91 » Mi 19. Sep 2018, 16:01. Hallo, ich habe kürzlich eine gebrauchte Cambridge Audio Azur 851w Endstufe gekauft. Dort ist mir nach ein paar Tagen. Das Kabel schließt man an einen Gitarrenverstärker an und hängt den zu prüfenden Kondensator zwischen die Klemmen (...Verstärker leise ON). Wenn man jetzt den Kondensator zwischen die Finger nimmt, ist -je nachdem, wie herum man den Prüfling einklemmt- ein Brummen zu hören. Die äußere Folie hängt an dem Anschluss, der dann mit der Masse verbunden ist, wenn das Brummen (fast) nicht.
Da kann ich TheBass nur zustimmen: Brummen kommt eigentlich nie von den Röhren, ausser das Teil hätte noch einen Röhrengleichrichter. Die Gleichrichter-Röhren sind i.d.R. auch die einzigen, die einem starken Kathodenverschleiß unterliegen und öfter gewechselt werden müssen. Es sind eigentlich immer die Sieb-Elkos im Netzteil, die mit dem Alter ihre Kapazität verlieren (vor allem, wenn. Netzteil für einen Röhrenverstärker #4, praktische Ausführung Praktische Ausführung eines Netzteils Vorbemerkung: Die nachfolgend gemachten Angaben beziehen sich einerseits auf eine zu versorgende Endstufenschaltung mit konkreten Betriebswerten, andererseits aber auf die Verwendung eines Netztrafos, der zufällig in. Bei Gitarrenverstärkern, oder bei Röhrenverstärkern, die einen deutlichen Charakter haben sollen, benutzt man kontinuierliche, also konventionelle Netzteile ohne Spannungssteuereung. Das Netzteil ist wichtig für den Klang, es soll atmen, also durch ein verzögertes Nachladen eine Art Kompression hinzufügen. Such mal im Netz nach Sag
Ein überlasteter Netztrafo brummt natürlich auch lauter, weshalb die Elkos im Netzteil und die NF-Koppelkondensatoren zu überprüfen sind. Brummen beim Empfang: Wenn es beim Empfang von AM und UKW brummt, liegt die Ursache an den vielen Störquellen der Umgebung. Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Fernseher, LED-Lampen, Schaltnetzteile. Der Verstärker brummt. Folgendes habe ich bereits probiert mit folgenden Erkenntnissen:-Verstärker brummt nicht, wenn kein Kabel im Input steckt. -Sobald Kabel im InPut steckt, monotones Brummen, auch wenn Gitarre angeschlossen ist. -wenn ich auf der Rückseite den Verstärker anschließe und meine Hand auf dem Anschalter liegen lasse, ist das Brummen leiser. Woran kann es liegen? Würde. Röhrenverstärker brummt laut Ursache erkennen Heute zeige ich Euch eine kurze Demonstration eines Röhrenverstärkers, der durch äußere Einflüsse brummt. Dies.
Manche Netzteile geben ein sehr tiefes Brummen von sich. Woran liegt das und kann man es evt. vermindern? Die richtige Antwort. Das Brummen kommt die Bauweise des Transformators. Durch das magnetische Wechselfeld schwingen der Eisenkern und die Drahtwicklungen. Manchmal besteht der Eisenkern auch aus Metallplatten die sich durch anfänglich kleine Schwingungen mit der Zeit voneinander lösen. Brummt es nicht, ziehen wir die Cinchkabel von diesem Gerät wieder ab und schließen das zweite Gerät am Verstärker an. So machen wir weiter, bis wir alle unsere Quellgeräte jeweils einzeln am Verstärker getestet haben. Brummt es irgendwann, haben wir den Verursacher gefunden, brummt es nie, erzeugt wohl eher die Kombination unserer Geräte das Brummen. Unter General-Verdacht stehen da.
Röhrenverstärker Autor: Andre Adrian Version: 22.Apr.2019 Einleitung Röhrenverstärker klingen gut. Röhrenverstärker sehen gut aus durch die leuchtenden Röhren. Röhrenverstärker eignen sich für den Selbstbau. Es gibt ein großes Interesse an Röhrenverstärkern. Diese Internet-Seite beschreibt verschiedene HiFi Röhrenverstärkers für arme Leute. Die Schaltung eines. Netzbrummen (auch Netzbrumm) bezeichnet eine unerwünschte Schwingung, die von der elektrischen Netzspannung herrührt. Die Brumm-Frequenz beträgt in Europa 50 oder 100 Hz.Der Begriff Netzbrummen stammt aus der Tontechnik, wenn diese Schwingung als Störsignal am Lautsprecher als tiefer Ton hörbar ist. Allgemein bezeichnet man mit Netzbrumm neben der von der Netzspannung herkommenden.
Röhrenverstärker brummt bei Anschluss eines Cinch Steckers Wie in Schaltbild 2(Netzteil) Dort ist alles in Ordnung! Also Kollegen, werde das heute mal testen und dann berichten, was dabei rausgekommen ist. Besten Dank für alles Greetz, Nicolai. Gespeichert Greetz, Der 7enderizer . dknia Gast; Re:Röhrenverstärker brummt bei Anschluss eines Cinch Steckers « Antwort #10 am: 26.08.2010. Brummen, Brummschleife, Mantelstromfilter, Subwoofer, Netzleiste - Tipps und Tricks von HIFI-REGLER . Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch. Verstärker brummt nur (Elektronik) verfasst von hws, 59425 Unna, 21.07.2012, 19:31 Uhr » Mein Freund kennt sich etwas aus und deshalb habe ich dort zwei kleine » Netztrafos hingebaut wo höfer als Bezeichnung steht. Aber auch nur sehr etwas. Das ist ein Röhren ZF Verstärker - Teil aus einem Radio. ZF Out steht ja sogar unterhalb der 2. Röhre. Also verstärkt der relativ.
4 - Netzteil Trafo brummt -- HiFi Verstärker Sonos Sonos Playbar Geräteart : Verstärker Defekt : Netzteil Trafo brummt Hersteller : Sonos Gerätetyp : Sonos Playbar Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) _____ Hallo Verstärker brummt beim einschalten. Für Turbo Schnelles Netz im Ganzen Heim. Jetzt Bestellen & Überall Vernetzten Entdecke Verstärker spielend leicht in großer Auswahl. Shoppe jetzt auf OTTO.de! Verstärker online gefunden auf OTTO.de. Entdecke die Vielfalt und bestelle jetzt Prinzipiell gibt es drei Gründe dafür, dass es brummt: 1) eine so genannte Brummschleife. 2) eine Einstrahlung. Geräteart : Verstärker Defekt : Netzteil Trafo brummt Hersteller : Sonos Gerätetyp : Sonos Playbar Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) _____ Hallo, vielleicht kann mir hier jemand eine für euch simple, mich jedoch recht schwierige Frage beantworten. Ich habe eine Sonos Playbar, mit brummenden Netzteiltrafo. Das Trafo.
Für kleine Verstärker oder Vorverstärker ist in der Regel die Ausführung mit Ringkern preisgünstiger als die klassische Ausführung mit dem EI oder M Kern. Ab 100 VA sind beide Typen Preismässig etwa gleich auf. Bei mehr als einem Exemplar wird es pro Stück preisgünstiger. Für große Röhrenendverstärker empfehlen wir den Klassiker, der entweder liegend oder stehend eingebaut wird. Ich habe meinen PC an meinen Verstärker angeschlossen und habe seitdem immer ein dumpfes Brummen auf den Lautsprechern. Das Brummen läßt sich beseitigen, wenn ich den Line-In Eingang an meiner Soundkarte (Creative SB 128) deaktiviere brummen hat nix mit den höhen zu tun. brummen sind meist 100Hz. würd auch mal was anderes anschliessen zum vergleich. ansonsten bass an anderem amp probieren, kabel tauschen, leuchtstoffröhren abschalten. ändert sich das brummen wenn du mit dem bass etwas weiter weggehst vom verstärker? mfg, rolan Wer auf diese hirnrissige Idee kam, weiss ich nicht: Eine »brutale« Gegenkopplung, die jede noch so kleine Oberwelle (Klirr) auf Linie stutzte und Kapazitätgigantismus im Netzteil (auch oder gerade in den L'Audiophile Verstärkern zu finden). Letzteres sorgte zwar für Null-Brumm, aber auch für einen sehr »langsamen« und »langweilig« klingenden Verstärker
Zudem sollten Sie direkte Wärmeeinstrahlung - etwa durch Heizungen, Verstärker oder Herde - vermeiden. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil und achten Sie darauf, dass selbiges für Ihr Land ausgewiesen ist, da es zu Spannungsunterschieden kommen kann. Oftmals kann ein Netzteil durch einen Überspannungsschutz oder eine Mehrfachsteckdose laut werden. Schließen Sie den Stecker daher. Verstärker » Brummfreies Netzteil: Empfehlungen für Kauf oder Selbstbau 1 Seite 1 von 2; 2; coolfool. Profi. Erhaltene Likes 175 Bilder 5 Beiträge 556. 1; Brummfreies Netzteil: Empfehlungen für Kauf oder Selbstbau. 12. September 2015, 09:06. Hallo zusammen, ich bin hier noch ziemlich neu und möchte erstmal das Forum loben, für die konstruktive und freundliche Art wie hier miteinander. Trafo brummt verstärker Große Auswahl an ‪Transformater - Transformater . Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Transformater‬! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay ; Für Turbo Schnelles Netz im Ganzen Heim. Jetzt Bestellen & Überall Vernetzten ; Also, der Verstärker hat schon immer ein wenig gebrummt, soweit ich mich.
Masse Brummen, Anschluss & Verkabelung - HIFI-FORU . Mechanisches Brummen entsteht beispielsweise im Netzteil Ihres Verstärkers. Sind die Spulen im Netzteil nicht passend dimensioniert, fangen diese tatsächlich an zu schwingen. Das äußert sich für Sie als ein Brummen aus dem Gerät. Bei hochwertigen Netzteilen sind die Spulen daher. Brummt es nicht mehr, liegt der Übeltäter in einem Quellgerät (diese nacheinander anschließen und Brum-Effekt beobachten). Weitere Brumm-Probleme können generell entstehen, wenn Stromkabel zu dicht an NF-Kabeln liegen. Hier gilt es, ggf. mit Kabelklemmen zu arbeiten und damit für ausreichend Abstand zwischen den Kabeltypen zu sorgen. Auch. Das Magnetfeld kann in die Kapsel, genauer in die Spule eines Mikrofons einstreuen und so ein Brummen erzeugen. Beispiel: Ein dynamisches Mikrofon steht vor einem Verstärker. Dessen Netzteil strahlt Elektrosmog ab. Dieser Elektrosmog wird im Mikrofon in ein hörbares Störgeräusch umgewandelt und an die PA-Anlage übertragen mein Verstärker den ich in meinem Zimmer zum üben nutze Brummt (ca.15-20 db). Das brummen kommt nicht von der gitarre oder von dem Kabel (weder Netzteil noch Gitarren Kabel)und ist auch unabhängig vom Volume, oder sonstigen Reglern. Ich habe ihn Mal nur an den Strom angeschlossen und alle Regler auf 0 gestellt aber er brummt trotzdem zudem.
Hochwertige externe Netzteile mit Ringkerntrafo und effizienter Brumm-, HF-, und Rauschspannungsunterdrückung finden Sie bei HIFI-REGLE Wenn man ganz nah mit dem Ohr an die Lautsprecher geht, hört man es im Hintergrund leise brummen. Obwohl mich das nicht stört, werde ich demnächst die schon sehr alten Becherelkos, die ich durch stundenlanges Formieren wieder halbwegs fit bekommen habe, gegen neue Exemplare austauschen. Aber das hat keine Eile. Ich habe zwei musikbegeisterte Söhne, die sich jeder einen Röhrenverstärker. Brummt es auch, wenn nix im Verstärker steckt, dann ist höchstwahrscheinlich das Netzteil schuld. Das sollte mit etwas Bastelaufwand behebbar sein. Läßt das Netzteil oberwelligen Strom durch, so kann dieser mit einem Kondensator und einer Drosselspule geglättet werden. Eventuell ist auch das Magnetfeld des Trafos schuld. Dann müßte dieser abgeschirmt werden. Ggf. könnte man das. Es kann sein, dass du das Netzteil hörst, weil dieses nicht so funktioniert wie es soll. Egal wie weit ich die Frequenzweiche oder den Lautstärkeregler am Verstärker oder Subwoofer drehe, das brummen bleibt gleich. Wenn ich ein Kabel vom Subwoofer zu meinem Handykopfhörerausgang lege, ist das Brummen weg. Dann muss es wohl das Kabel zwischen Verstärker und Subwoofer sein ? das ist. Jo, Adio-Verstärker 12V, ich sag mal max 4A aber an des Nt kommen noch andere kleine Schaltungen wie VU-Meter, Mirkofonverstärker, Klangregler. Mit einem stablisertem Netzteil wäre des Brummen weg
»Mein 300B-Jaqulinchen Verstärker brummt! Können Sie mal? Und wenn Sie schon dabei sind, kann man noch etwas am Klang drehen?« So ähnlich wurde (und wird) dieser MS-300B Single-Ended »angekündigt«. Es ist schon erstaunlich, wieviele Röhrenverstärker dieses Herstellers mit »Jaqulinchen« bezeichnet werden Also, wenn ein Röhrenverstärker »plötzlich« brummt, dann ist was. verstärker brummen masse. Ersteller des Themas meav33; Erstellungsdatum 28. November 2014; meav33 Lieutenant. Dabei seit März 2014 Beiträge 899. 28. November 2014 #1 Hallo, ich habe mir einen. Tonwiedergabe am PC: Wenn Sie ein 50-Hertz-Brummen stört Lesezeit: 2 Minuten Tonwiedergabe am PC: Die Ursache für die störende Brummschleife Ob beim Abhören von Musik-MP3s, bei der Filmwiedergabe oder beim Zocken des Lieblingsspiels, viele PC-Anwender ziehen knackige Bässe bei der Audioausgabe über die HiFi-Stereo-Anlage dem rudimentären Klangbild über die PC-Brüllwürfel vor AW: Verstärker löst Brummen aus (in Lautsprecher und Kopfhörer) Danke, also die Endstufe selbst brummt nicht ! Die Lautsprecher brummen, wenn diese mit Lautsprecherkabel an die Endstufe angeschlossen werden, auch wenn Endstufe und Vorverstärker nicht über Cinch-Kabel (Amp-Out) verbunden sind Netzteil für Transrotor-Laufwerke ab 2002. Elektronische Geschwindigkeits-Umschaltung 33.3 / 45 upm. Feinjustage der Geschwindigkeit möglich. Elektronische Geschwindigkeits-Umschaltung 33.3 / 45 upm
Warum brummt mein Gitarrenverstärker? Hierfür kann es viele verschiedene Ursachen geben. Probiere erst einmal ein anderes Kabel und im besten Fall auch eine andere Gitarre aus. Wenn es dann immer noch brummt, kann es auch an der Steckdose liegen, probiere also auch hier mal eine andere aus. Wenn es nicht aufhört zu brummen ist es oft das Netzteil, aber hier hilft eigentlich nur der Weg zum. RE: HiFi - Röhrenverstärker : starkes Brummen bei der Wiedergabe, 5.Dec.2002 21:22 : Hallo ! Finde es klasse, dass sich heutzutage überhaupt noch Leute mit Röhren auskennen bzw. beschäftigen. Zu diesem Gerät gibt es keinen Schaltplan mehr. Ich habe mir im Internet einen Schaltplan des fast baugleichen Verstärkers ( Hummel + Klein. Wenn an Verstärker Brummen erzeugt, dann dreht man Stecker an Steckdose 180° von Verstärker. Wenn nicht klappt, dann kann ich nicht mehr helfen. Ursache: keine Erfahrung Thema Sound. 24.09.2008, 19:47 #3. Overlocked. Profil Beiträge anzeigen Private Nachricht Blog anzeigen Homepage besuchen BIOS-Overclocker(in) Mitglied seit 18.10.2007. Ort München. Beiträge 3.439. AW: 50 hz Brummen. 2x50W-HiFi-Röhrenverstärker mit EL34 14.06.2009. Das (damalige) neu entstandene Herzstück meiner HiFi-Anlage war eine Stereo-Röhrenendstufe mit einer Leistung von 2x50 Watt, ausgestattet mit insgesamt vier EL34-Endstufenröhren sowie zwei ECC81- und ECC82-Vorstufenröhren Man hat den Platz und die thermischen Gegebenheiten für ein ordentliches Netzteil und ggf einen hochfrequenten PWM-Dimmer. Die LED-Röhren gehen ebenfalls schon ein gutes Stück in die Richtung, wobei nicht alle Hersteller die möglichen Vorteile umsetzen, wie die Messungen zeigen
Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Verstärker Mit Röhren‬! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie Obs brummt, oder nicht, wird sich zeigen. Beachte, dass der Brumm auch von unachsamer Verdrahtung oder Schwingen kommen kann! Das Netzteil mit MKP Kondensatoren zu sieben, erscheint mir schwachsinnig. Hier tuns auch elkos zu 1/10 des Preises. Außerdem verstehe ich nicht, warum er erst 22, dann 47 und dann 2x500µF(!) verwendet Hallo zusammen, ich habe einen schon etwas älteren Verstärker (Denon UTP-250) hier und möchte daran gerne meinen PC und einen SAT-Receiver anschließen. Das Problem ist allerdings, dass sobald.